Zeit in Brasilien/ Deutschland/ China

Mittwoch, 28. Mai 2008

Pão de Açúcar

Donnerstag 22.05.2005: Der Zuckerhut

Ja richtig, ich war tatsächlich am Zuckerhut!!!!
Um 10uhr morgens ging es los. Und jetzt kommst, wir sind nicht den üblichen Touristen weg mit der Gondel hochgefahren. Nein nein, der Zuckerhut besteht nämlich so zu sagen aus 2 Bergen. Und den ersten der beiden kann man zu Fuß besteigen.

Das war vielleicht anstrengend sag ich euch...und es waren bestimmt 30°C, darum ist mein Kopf auch so hochrot auf den Fotos. Aber auf den eigentlichen Zuckerhut geht es erst nächstes Wochenende( = We), weil hier nämlich schon wieder mal ein Feiertag war. Und immer wenn ein Feiertag auf einen Donnerstag fällt, nehmen sich die meisten Freitag gleich mit Frei und haben dadurch ein verlängertes We, logisch ne!!!

Und so kommst, dass dann viele nach Rio kommen, was wiederum dazu führt das die Touristischenziele überfüllt sind und man somit ewig anstehen muss. Und das wollten wir uns an der Seilbahn einfach nicht antun und habe so mit beschlossen es nächstes We nochmal zu versuchen.
Aber denn Berg zu Fuß zu erklimmen hat mir echt Spaß gemacht. Das werde ich bestimmt noch öfters machen. Auf jeden Fall wenn Sven nach Rio kommt ^_^

Man braucht für den Weg so ca. 40 bis 50min und es ist wirklich sehr steil.
Aber auch sehr gut präpariert. Mit kleinen Rundhölzern wurden versucht Treppenstufen zu machen, ab und zu gibt es auch freien Wurzeln von Bäumen die als natürliche Treppe dienen.
Der Weg selber ist an der breitesten Stelle 2m breit, aber meistens bleibt es bei 1m. Und links und rechts davon ist dann schon Dschungel ^_^ so zu sagen!!!
Sagen wir es mal so: es gibt ganz viele Bäume und Sträucher dort. Leider hab ich nicht daran gedacht auch den Weg zu Photographieren, war einfach zu sehr damit beschäftigt hoch zu kommen.
Und weil ich ja mal wieder so schlau war hab ich an den Tag natürlich ne lange dunkle Jeans an....man war ich pappig, hatte mir so gedacht, naja ne lange Hose wäre ja nicht schlecht wegen Mücken und so. Und als ich die anderen in ihren kurzen Hosen gesehen habe wäre ich am liebsten umgekehrt und hätt mich umgezogen. Kann man halt nichts machen. Das nächste Mal bin ich schlauer.

Oben angekommen wird man belohnt mit einer herrlichen Aussieht!!!
Aber seht selbst auf den Fotos.....


So fing alles an, da waren wir noch guter Hoffnung!






Und so sieht es dann aus, wenn man es bis nach Oben geschafft hat!!!
Dort unten auf den ersten Foto waren wir!!!!!!





Hier seht ihr mich und Margareth auf den ersten der 2 Berge...endlich da!
Im Hintergrund ist der erste Haltepunkt von der Gondel. Um zum Zuckerhut zu kommen muss man umsteigen.
















Hier seht ihr Margareth, Juri und Heila.



Von links nach recht: Juri, Alexandre, Gadea und vom letzten weiß ich leider nicht den Namen.....ihhh que vergonha!!!






























Den Nebel den ihr auf den Fotos seht, ist kein Smog! Zumindest behaupten das alle.
Es ist wirklich Nebel der zu dieser Jahreszeit angeblich üblich ist.



Hier macht Alexander gerade Fotos von dem Pavillon, weil er den richtig toll findet.... er ist ja auch Professor für Stahlbau, also kein Wunder!!!!!








So sahen die ersten Gondeln aus!








DER ZUCKERHUT!!!!!

















Um zur Gondel zu gelangen gibt es noch eine kleine halle die man durch geht. Unter anderen ist da eine Miniaturnachbildung vom Zuckerhut und die Papageien aus Kristall.

Die hab ich nur für Opa Werni fotografiert.




So gegen 14:30uhr waren wir dann wieder unten und sind etwas essen gegangen. Wir hätten auch mit der Seilbahn runter gekonnt, aber laufen hat uns dann doch besser gefallen. Und wie es nun mal so ist, runter hat es länger gedauert. Nach oben ist es zwar anstrengend aber nicht so gefährlich wie nach unten. Margareth ist ein paar Mal hingefallen.
J

Sie hatte so wieso die ganze Zeit ganz schön Angst, weil die Frau von Alexander gestern Abend gemeint hat sie hätten dort schon mal ne Schlange gesehen. Als sie das gehört hat, hätte sie fast angefangen zu weinen.

Aber sie war ganz tapfer....

So gegen 15uhr waren wir dann im Restaurant. Und haben leckereres Rindfleisch auf Heißen Stein bestellt. Das war vielleicht ne Angelegenheit!!!
Erstmal war es echt heiß, heiß, heiß und dann waren das so ne Platten von vielleicht 25*25cm und darunter 2 Gasbrenner...so ganz kleine runde. Nur das die Platte vor mir der Auffassung war, sie sei nen Gasofen und im rhythmischen Tackt immer die Flammen hoch schlugen..... ich hatte echt angst dass das Ding jeden Moment hochfliegt. Aber keine Angst hab es überlebt....


So um 17uhr war ich dann zu Hause und bin nur noch ins Bett gekrabbelt weil ich müde war. Und habe nichts mehr gemacht...aber auch gar nichts mehr.....

Dienstag, 27. Mai 2008

2. Mal in Florianopolis

Mein Wochenende in Floripa 16-18.05.2008

Juhhuuuuu in ein paar Stunden sehe ich mein Hasi wieder, freue mich tierisch ^_^
Sven wird bestimmt wieder total aufgeregt am Flughafen stehen mit ernsten Gesicht bis er mich sieht und dann ist er beruhigt... ich glaube nämlich ganz im Inneren seines Kopfes hat er immer Angst das ich nicht ankomme ^_^
Ich finde es jedesmal so süß, wenn ich ihm so am Flughafen stehen sehe und er auf mich wartet.

Tja wie gesagt Freitag ist es soweit, werd wieder um 5:30uhr aufstehen und um 7:25uhr geht mein Flieger. So langsam kenn ich den Flughafen in Rio und in Sao Paulo.
Das ist auch immer irgendwie kurios die Frauen haben echt Flughafenkleidung. Was ich damit sagen will ist das sie sich anders Kleiden wenn sie Fliegen als auf der Straße.
Grundsätzlich sind es schwarze Pumps, Rohren Jeans, ganz große Brillen und Taschen. Ganz oft haben sie kleine sü
ße Westen an...schon witzig! Und mitten drin ICH, mit meiner grünen Tasche und den Turnschuhen.

Und das hab ich alles erlebt …..

Diesmal hab ich im Flugzeug, Bekanntschaft mit einem älteren Ehepaar gemacht. Wir haben so das übliche Ausgetauscht, wo her ich komme? Warum gerade Brasilien? Wie lange ich schon da sei? „Mensch du sprichts ja gut Portugiesisch! Bist du das erste Mal in Brasilien?“ …und so weiter und so fort.
Meistens sind die Leute darüber erstaunt dass ich Portugiesisch kann und viele denken ich bin eine Portugiesin und keine Deutsche wegen meines Dialektes..... ja ist schon nicht schlecht.

(Das Foto ist von Flughafen in Rio der Santos Dumount heisst....und das ist auch der Erfinder auf den Bild)

So bin da!!! Hasi auch da! Hasi freut sich! Vicky freut sich! Allet bestens!
Erstmal sind wir gleich in die Stadt gefahren, vom Flughafen aus sind das 30min mit Bus. Mussten nämlich noch mein Rückflug buchen.... mach ich nie wieder weil das so kurzfristig war, war es diesmal wieder teuer und ich haben keine Angebot gekriegt. So nen Mist!!!
Irgendwie krieg ich das nie hin, mal vernünftig ein Flug zu kaufen. Da gibt es immer wieder irgendetwas.
Naja man soll ja bekanntlich die Hoffnung nie aufgeben.
Aber der junge Mann vom Reisebüro hat echt alles gegeben und war super freundlich und zuvorkommend. Ich brauchte gar nicht viel sagen er hat von sich aus schon das richtige gemacht. Hat sogar die Flughafengesellschaften angerufen um sich zu beschweren warum man die Angebote die sie im Internet zeigen nicht in der Minute kriegt wenn man sie braucht. Aber es ließ sich nichts machen.

Hab ihn dann noch gefragt ob er einen guten Ort zu essen kenne und hat ihn uns auch prompt gezeigt. Gott sei Dank, denn hätten wir nämlich nie im Leben gefunden. Das war so nen ganz versteckter Eingang, und dann ging es eine ganz enge Treppe hoch. Die Buffetthecke war auch wiederum in einen kleinen Raum. Alles wirklich sehr ganz eng, aber witzig, lecker und Studenten freundlich.
Danach waren wir am Markt Gemüse einkaufen. Sven hatte kein Bock mehr, war müde und gnaulig weil er erkältet war. Hab ihn bestimmt 5-mal gefragt ob er noch was für zu Hause bräuchte...“nö ist alles da!“ Und was war, zu Hause angekommen fehlte die Hälfte.

Am nächsten Tag haben wir ganz fleißig Wäsche gewaschen und nachmittags ging es ins Shopping-Center. Dort haben wir dann Mittag gegessen und in einem Laden 5 neue T-Shirts für Sven geholt.
Die haben umgerechnet jedes 10€ gekostet und waren echt super. Aus Baumwolle und schön verarbeitet. Wir haben eins in creme, weiß, hell- und dunkelblau und rot geholt.
Und um 18uhr waren wir dann im Kino und haben Ironman geschaut. Super Film, auch wenn es ne erfundene Geschichte ist haben die Leute es echt geschafft so viel Realismus wie nur Möglich da rein zu bringen. Fand ich echt klasse!!!
Das witzige hier ist, das sie kaum die Filme synchronisieren. Man schaut sie meistens in original englischen Ton mit portugiesischem Untertitel an. Und unter uns gesagt, ich glaube das machen die deshalb nicht, weil sie einfach nicht synchronisieren können. Wenn man sich die Filme im Fernsehen anschaut, sträuben sich bei mir die Haare. Das hört sich an als wäre es die synchro eines billigen Pornofilmes, selbst die Zeichentrickserien haben ne bessere synchro. Echt zum schießen ^_^

Am Sonntag sind wir dann um 5:30uhr aufgestanden, weil wir um 6:45uhr den Bus nehmen mussten um zu Terri und Manfred zu fahren. Terri wollte nämlich wegen mir grillen^_^
Das heißt hier „Chorrasco“!!!

Man war ich müde, das war ganz schön früh, noch dazu hat ich seit Samstagabend mal wieder tierische Kopfschmerzen, die ganze Nacht hinweg und am morgen musste ich mich sogar deswegen Übergeben. Ich hasse das....vor allem alle 3 Wochen bin ich bei Sven, kann es mir nicht davor schlecht gehen oder hinterher nicht gerade an dem We.

So gegen 8:20uhr waren wir dann bei Terri, nachdem wir 1-mal den Bus Wechseln mussten und weiterer 15min zu Fuß laufen mussten um dort anzukommen. Oh Gott, in dieser Hinsicht finde ich Rio besser, entweder du nimmst nen Taxi, was nicht so teuer ist oder der Bus hält fast vor der Tür. Zumindest ist es nicht so schwer dort hin zu kommen wo du willst.

Als wir ankamen hat Terri uns auch gleich ganz lieb begrüßt und lecker Frühstück vorbereitet. Danach hab ich ihr geholfen das Essen für den Grill vorzubereiten. Es gab Huhn, Würstchen und Rindfleisch am Spieß.
War super lecker und dazu haben wir Kartoffeln, Mohrrüben, Kürbis und Mais gemacht.
Die Würstchen wurden zum essen klein geschnitten und in Mandiocamehl gewälzt. Dazu hat Sven ein Caipi vorbereitet! Nach dem Aussagen von Terri und Manfred war der sehr gut gemacht.
Leider hab ich total vergessen Fotos zu machen, das ist voll doof. Weil man hier nicht einfach so Fotos machen kann vergisst man völlig die Momente wo man die Möglichkeit dazu hätte.

Aber Sven hat mal Fotos von den beiden gemacht:







Um 13uhr ging es dann auch schon wieder los zum Flughafen. Manfred hat uns ein Stück weit gefahren mit seinen Jeep. Aber er konnte nicht so weit fahren weil die Trommelbremsen (glaube ich....) sich festgefahren haben und diese nach kurzer Zeit heiß werden.

Die Verabschiedung am Flughafen war doof, ich wollte noch gar nicht los, das Wochenende war viel zu kurz :(
Aber es ging nun mal nicht anders.....

In Sao Paulo hat ich wieder ne Stunde Verspätung und um 19uhr war ich wieder in Rio. Ein ganz netter Taxifahrer hat mich heim gebracht, weil Sonntag war musste ich statt der 15 Real 23 bezahlen. Ich hatte aber nur 22...iiihhh und nun?!?!?! Ich hat vielleicht angst das er böse wird! Aber nichts da, hat gesagt das das überhaupt kein Problem ist und wenn ich ihm eins meiner Kaugummis gebe sind wir quit. Da war ich vielleicht baff.



So ihr Lieben, das wars...
aber der nächste Beitrag folg zugleich



Mittwoch, 21. Mai 2008

Die Leute aus Sao Paulo sind wieder da!!!!


Montag und Dienstag 12/13.05.2008: Endlich!!!!

Yeahhh, Edson, Jaime und Wellington sind wieder da!
Und ich war nicht in der Uni, so nen mist!
Und ich hatte mich so auf die Leute gefreut, aber mir ging es nicht gut.....hatte voll die Kopfschmerzen und mir war schlecht deswegen. Egal!

Dienstag ging es mir wieder bestens und ich hab mich tierisch gefreut die wieder zu sehen. Wellington hatte Geburtstag, also sind wir los und haben gleich ein Kuchen geholt.
Boaahhh der war vielleicht lecker, auf den Foto sieht er total süß aus aber war gar nicht so... war genau richtig und super lecker.... hab ich schon erwähnt das der Kuchen SUPER LECKER WAR?


Eigentlich wollten wir wieder Pizza essen gehen in den Restaurant an der Copa (= Copacabna) aber alle 3 mussten am selben Tag wieder los. Ursprünglich hieß es sie wurden bis Mittwoch bleiben aber das war dann doch nicht so.
Fand ich voll doof!!!!

Aber am 30. Mai sind sie ja schon wieder da!
Und dann gehen wir wirklich Pizza mampfen.

*Knutsch* Vicky

Donnerstag, 15. Mai 2008

Endlich wieder mal zeit zum schreiben....

Hi meine Lieben!
Wie immer hoffe ich das es euch gut geht^_^ Mir geht es super und es kribbelt richtig euch alles zu schreiben was bis jetzt passiert ist.
Leider hatte ich diese Woche zum schreiben keine Zeit und zu Hause habe ich kein Internet und in naher Zukunft keins sein wird.... :(
Aber jetzt mal zu den schönen Dingen und den vergangenen Wochenenden


Freitag - Sonntag: 09.05 - 11.05.2008

Freitag war mal wieder ein Geburtstag fällig, und natürlich bin ich hingegangen.
Diesmal war es in einer Pizzeria. In der selben wo ich mit Edson, Jaime und Wellington ( Techniker aus Sao Paulo) war.
Da gab es wieder Pizzarodisio, das wo die Kellner kommen und dir Pizza bringen und du sagst ob du das magst oder nicht.
War eigentlich ganz cool! Unangenehm war nur das der eine Kellner, Angolaner übrigens, mich so toll fand das er mir die ganze Aufmerksamkeit gewidmet hat und ich dann nur irgendwann ganz verlegen meinte: " Mensch, da ist das Geburtstagskind! Sie ist wichtig heute nicht ich!"
Gott sei dank fand Paola (Paola = Geburtstagskind) das nicht schlimm. Aber es war schon lustig mit ihm.
Irgendwann meinte ich dann zu Igor, das es mal wieder kein Milchkaffee zur Auswahl gab, weil das ist hier echt schwer Milchkaffee oder Late Machiatto zu finden. Und was macht Igor?
Natürlich erzählt es den angolanischen Kellner und der rennt natürlich sofort für mich los und besorgt mir nen Milchkaffee und der war super lecker. Das ist natürlich cool gewesen, die machen echt alles für einen.
Ja, so gegen 23:00uhr haben sich dann die andren auf den Weg gemacht und sind tanzen gegangen und ich hab mich auf den weg nach Hause gemacht weil ich am nächsten Tag um 7:00uhr schon verabredet war. So gegen 24:00ur war ich dann zu Hause.

Samstag: Petropolis....hab auf den Berg

Um 5:30uhr war die Nacht vorbei....oh man war ich müde.
Aber nütz ja nichts schließlich will man ja was erleben. Um 7:00uhr sollte ich bei Margareth zu Hause sein weil wir dann zusammen nach Petropolis fahren wollte. Petropolis ist eine kleine Stadt auf einen Berg. Und weil alle davon geschwärmt hatten wollten wir da natürlich hin.
Die Fahrt dort hin dauert so 1:20h aber eigentlich brauch man 45min nur um aus Rio raus zu kommen und der Rest ist dann die Strecke zum Berg hoch.
Je höher wir den Berg hoch fuhren um so mehr Wolken gab es, das war total schön^_^

Und dann haben die hier was lustiges, das heißt: " Casa do Alemão" = Haus des Deutschen!
Da gibt es, nach brasilianischer Auffassung, deutsches Essen.
*HAHAHA* War schon witzig, Apfelstrudel zu lesen und weiss
zu sehen.
Aber so richtige Gerichte gab es da jetzt nicht, es war eher Fast Food als alles andere.
Aber zumindest waren wir dort.^_^


Das ist übrigens Margareth, sie arbeitet mit mir im Labor und ist ganz dolle Lieb.










Ja nach dem Besuch beim "Haus des Deutschen", haben wir erstmal 40 min gebraucht um die Shoppingmeile zu finden. War nicht so einfach, weil irgendwie haben die hier vergessen an ihren Strassen die Namen anzubringen. Also hieß es fragen und fragen...habe letztendlich haben wir es ja gefunden. Die erste Hälfte des Tages haben wir verplant für Shopping und am Nachmittag ging es ab die Kultur der Stadt zu entdecken.

Die kleine Stadt hat echt ne Geschichte hinter sich. Sie war nicht nur Geburtst- und Wohnort des Erfinders des ersten flugfähigen Flugzeugs, nein, sie war auch noch der Wohnort des Imperators von Brasilien und seiner Familie. Haben wir natürlich alles ganz brav besucht ^_^











Hier kann man schön sehen wie tief die Wolken waren. Ich bin ja nun jetzt schon 2 mal mit dem Flieger unterwegs gewesen und ich muss sagen, die Wolken hier hängen tiefer als in Deutschland! Bin ich echt von überzeugt...natürlich stehen diese Bilder jetzt nicht dafür schließlich waren wir auf einen 700meter hohen Berg. War ganz schön kalt dort. In Rio waren es 26C und hier waren es gerade mal 13C.





















Das Flugzeug was hier dort auf den Foto seht ist das Abbild des ersten Flugzeugs der Welt. Es heißt 14 bis ( Quatorzebis). Und das kleine Häusschen, ist das Haus von Santos Dumont dem Erfinder des Flugzeuges.

Hier seht ihr die katholische Universität von Petropolis











Und das ist der Kristallpalast des Imperators, wo Feste und Vorfuehrungen satt fanden.











Das ist die Kirche, wo der Imperator und seine Familien beerdigt sind. In der Kirche ist es wunderschön und ruhig. Es gibt einen abgetrennten Bereich wo man die Steinsärge der Imperator-Familie sehen kann. Das war echt beeindruckend.







Und hier seht ihr mich vor dem Imperator-Haus, was heute ein Museum ist. Das Museum ist so aufgebaut das man sehen kann wie die Familie gelebt hat und dort werden unter anderen auch die Krone und die Schmuckstücke ausgestellt. Die fand ich besonders toll. Also diese Erfindung von ganz großen Ohrringen ist nicht erst von heute, die gab es damals auch schon.
Leider konnte man drinnen keine Fotos machen, wir mussten sogar unsere Taschen abgeben. Und über unseren Schuhen mussten wir Pantoffeln anziehen um den Boden nicht kaputt zu machen. Das war witzig, weil man damit nicht richtig gehen konnte, man musste wie so ne kleine Chinesin laufen^_^

Ja so gegen 18:30uhr waren wir dann zu Hause, eigentlich sollte ich dann noch mit Geovanni (= mein Mitbewohner) ins Theater. Ich war aber so fertig, also hab ich das sein lassen.

Sonntag 11.05.2008: Muttertag!!!

Eigentlich dachte ich ich würde alleine den Tag verbringen, aber dann hat Thais angerufen und gefragt ob ich mit zu ihrer Mama will. Sie würde sich nämlich freuen wenn ich mitkämme. Also hab ich mich natürlich gleich angezogen und bin mit ihr mitgegangen.

Das mittagessen war gut, aber leider alles mit sehr viel Zwiebeln und Käse. Nicht gerade die Sachen die ich am meisten mag. Es gab Zwiebel-Käse-Quiche, Zwiebel-Käse-Auflauf und ein Käse-Huhn-Auflauf... na ja... aber der Reis war lecker und der Brownienachtisch auch^_^

Dann haben wir uns noch ne weile Unterhalten und gegen 17uhr war ich auch schon wieder zu Hause.
Mehr hab ich an diesen Tag nicht mehr gemacht.

So, leider hab ich es nicht geschafft mal wieder alles zu erzählen, ich werde mir aber grösste Mühe geben das jetzt am Wochenende alles zu erledigen. Denn inzwischen war ich mal wieder bei Sven, habe 2 Geburtstage gefeiert und morgen geht es zum Zuckerhut.....
Werde ganz viele Fotos machen und spätestens Montag alles reinstellen.
Achso, ja ...erst Montag, weil morgen mal wieder ein Feiertag ist und Freitag keiner in der Uni ist

Hab euch ganz dolle lieb.
Um Bom fim de semana
eure Vicky