Zeit in Brasilien/ Deutschland/ China

Mittwoch, 28. Mai 2008

Pão de Açúcar

Donnerstag 22.05.2005: Der Zuckerhut

Ja richtig, ich war tatsächlich am Zuckerhut!!!!
Um 10uhr morgens ging es los. Und jetzt kommst, wir sind nicht den üblichen Touristen weg mit der Gondel hochgefahren. Nein nein, der Zuckerhut besteht nämlich so zu sagen aus 2 Bergen. Und den ersten der beiden kann man zu Fuß besteigen.

Das war vielleicht anstrengend sag ich euch...und es waren bestimmt 30°C, darum ist mein Kopf auch so hochrot auf den Fotos. Aber auf den eigentlichen Zuckerhut geht es erst nächstes Wochenende( = We), weil hier nämlich schon wieder mal ein Feiertag war. Und immer wenn ein Feiertag auf einen Donnerstag fällt, nehmen sich die meisten Freitag gleich mit Frei und haben dadurch ein verlängertes We, logisch ne!!!

Und so kommst, dass dann viele nach Rio kommen, was wiederum dazu führt das die Touristischenziele überfüllt sind und man somit ewig anstehen muss. Und das wollten wir uns an der Seilbahn einfach nicht antun und habe so mit beschlossen es nächstes We nochmal zu versuchen.
Aber denn Berg zu Fuß zu erklimmen hat mir echt Spaß gemacht. Das werde ich bestimmt noch öfters machen. Auf jeden Fall wenn Sven nach Rio kommt ^_^

Man braucht für den Weg so ca. 40 bis 50min und es ist wirklich sehr steil.
Aber auch sehr gut präpariert. Mit kleinen Rundhölzern wurden versucht Treppenstufen zu machen, ab und zu gibt es auch freien Wurzeln von Bäumen die als natürliche Treppe dienen.
Der Weg selber ist an der breitesten Stelle 2m breit, aber meistens bleibt es bei 1m. Und links und rechts davon ist dann schon Dschungel ^_^ so zu sagen!!!
Sagen wir es mal so: es gibt ganz viele Bäume und Sträucher dort. Leider hab ich nicht daran gedacht auch den Weg zu Photographieren, war einfach zu sehr damit beschäftigt hoch zu kommen.
Und weil ich ja mal wieder so schlau war hab ich an den Tag natürlich ne lange dunkle Jeans an....man war ich pappig, hatte mir so gedacht, naja ne lange Hose wäre ja nicht schlecht wegen Mücken und so. Und als ich die anderen in ihren kurzen Hosen gesehen habe wäre ich am liebsten umgekehrt und hätt mich umgezogen. Kann man halt nichts machen. Das nächste Mal bin ich schlauer.

Oben angekommen wird man belohnt mit einer herrlichen Aussieht!!!
Aber seht selbst auf den Fotos.....


So fing alles an, da waren wir noch guter Hoffnung!






Und so sieht es dann aus, wenn man es bis nach Oben geschafft hat!!!
Dort unten auf den ersten Foto waren wir!!!!!!





Hier seht ihr mich und Margareth auf den ersten der 2 Berge...endlich da!
Im Hintergrund ist der erste Haltepunkt von der Gondel. Um zum Zuckerhut zu kommen muss man umsteigen.
















Hier seht ihr Margareth, Juri und Heila.



Von links nach recht: Juri, Alexandre, Gadea und vom letzten weiß ich leider nicht den Namen.....ihhh que vergonha!!!






























Den Nebel den ihr auf den Fotos seht, ist kein Smog! Zumindest behaupten das alle.
Es ist wirklich Nebel der zu dieser Jahreszeit angeblich üblich ist.



Hier macht Alexander gerade Fotos von dem Pavillon, weil er den richtig toll findet.... er ist ja auch Professor für Stahlbau, also kein Wunder!!!!!








So sahen die ersten Gondeln aus!








DER ZUCKERHUT!!!!!

















Um zur Gondel zu gelangen gibt es noch eine kleine halle die man durch geht. Unter anderen ist da eine Miniaturnachbildung vom Zuckerhut und die Papageien aus Kristall.

Die hab ich nur für Opa Werni fotografiert.




So gegen 14:30uhr waren wir dann wieder unten und sind etwas essen gegangen. Wir hätten auch mit der Seilbahn runter gekonnt, aber laufen hat uns dann doch besser gefallen. Und wie es nun mal so ist, runter hat es länger gedauert. Nach oben ist es zwar anstrengend aber nicht so gefährlich wie nach unten. Margareth ist ein paar Mal hingefallen.
J

Sie hatte so wieso die ganze Zeit ganz schön Angst, weil die Frau von Alexander gestern Abend gemeint hat sie hätten dort schon mal ne Schlange gesehen. Als sie das gehört hat, hätte sie fast angefangen zu weinen.

Aber sie war ganz tapfer....

So gegen 15uhr waren wir dann im Restaurant. Und haben leckereres Rindfleisch auf Heißen Stein bestellt. Das war vielleicht ne Angelegenheit!!!
Erstmal war es echt heiß, heiß, heiß und dann waren das so ne Platten von vielleicht 25*25cm und darunter 2 Gasbrenner...so ganz kleine runde. Nur das die Platte vor mir der Auffassung war, sie sei nen Gasofen und im rhythmischen Tackt immer die Flammen hoch schlugen..... ich hatte echt angst dass das Ding jeden Moment hochfliegt. Aber keine Angst hab es überlebt....


So um 17uhr war ich dann zu Hause und bin nur noch ins Bett gekrabbelt weil ich müde war. Und habe nichts mehr gemacht...aber auch gar nichts mehr.....

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wow, echt coole Bilder! Der Smok, äh, Nebel ist aber schon heftig...

Sieht man da jetzt eigentlich irgendwo deine Behausung auf einem Foto?

Vicky hat gesagt…

Ne..muss mal nach gucken aber ich glaube nicht.
Ja das mit dem Nebel find ich auch heftig. Sao Paulo soll richtig schlimm sein. Aber das wundert mich nicht, hier hat kaum einer Sinn für die Umwelt.