Zeit in Brasilien/ Deutschland/ China

Donnerstag, 15. Mai 2008

Endlich wieder mal zeit zum schreiben....

Hi meine Lieben!
Wie immer hoffe ich das es euch gut geht^_^ Mir geht es super und es kribbelt richtig euch alles zu schreiben was bis jetzt passiert ist.
Leider hatte ich diese Woche zum schreiben keine Zeit und zu Hause habe ich kein Internet und in naher Zukunft keins sein wird.... :(
Aber jetzt mal zu den schönen Dingen und den vergangenen Wochenenden


Freitag - Sonntag: 09.05 - 11.05.2008

Freitag war mal wieder ein Geburtstag fällig, und natürlich bin ich hingegangen.
Diesmal war es in einer Pizzeria. In der selben wo ich mit Edson, Jaime und Wellington ( Techniker aus Sao Paulo) war.
Da gab es wieder Pizzarodisio, das wo die Kellner kommen und dir Pizza bringen und du sagst ob du das magst oder nicht.
War eigentlich ganz cool! Unangenehm war nur das der eine Kellner, Angolaner übrigens, mich so toll fand das er mir die ganze Aufmerksamkeit gewidmet hat und ich dann nur irgendwann ganz verlegen meinte: " Mensch, da ist das Geburtstagskind! Sie ist wichtig heute nicht ich!"
Gott sei dank fand Paola (Paola = Geburtstagskind) das nicht schlimm. Aber es war schon lustig mit ihm.
Irgendwann meinte ich dann zu Igor, das es mal wieder kein Milchkaffee zur Auswahl gab, weil das ist hier echt schwer Milchkaffee oder Late Machiatto zu finden. Und was macht Igor?
Natürlich erzählt es den angolanischen Kellner und der rennt natürlich sofort für mich los und besorgt mir nen Milchkaffee und der war super lecker. Das ist natürlich cool gewesen, die machen echt alles für einen.
Ja, so gegen 23:00uhr haben sich dann die andren auf den Weg gemacht und sind tanzen gegangen und ich hab mich auf den weg nach Hause gemacht weil ich am nächsten Tag um 7:00uhr schon verabredet war. So gegen 24:00ur war ich dann zu Hause.

Samstag: Petropolis....hab auf den Berg

Um 5:30uhr war die Nacht vorbei....oh man war ich müde.
Aber nütz ja nichts schließlich will man ja was erleben. Um 7:00uhr sollte ich bei Margareth zu Hause sein weil wir dann zusammen nach Petropolis fahren wollte. Petropolis ist eine kleine Stadt auf einen Berg. Und weil alle davon geschwärmt hatten wollten wir da natürlich hin.
Die Fahrt dort hin dauert so 1:20h aber eigentlich brauch man 45min nur um aus Rio raus zu kommen und der Rest ist dann die Strecke zum Berg hoch.
Je höher wir den Berg hoch fuhren um so mehr Wolken gab es, das war total schön^_^

Und dann haben die hier was lustiges, das heißt: " Casa do Alemão" = Haus des Deutschen!
Da gibt es, nach brasilianischer Auffassung, deutsches Essen.
*HAHAHA* War schon witzig, Apfelstrudel zu lesen und weiss
zu sehen.
Aber so richtige Gerichte gab es da jetzt nicht, es war eher Fast Food als alles andere.
Aber zumindest waren wir dort.^_^


Das ist übrigens Margareth, sie arbeitet mit mir im Labor und ist ganz dolle Lieb.










Ja nach dem Besuch beim "Haus des Deutschen", haben wir erstmal 40 min gebraucht um die Shoppingmeile zu finden. War nicht so einfach, weil irgendwie haben die hier vergessen an ihren Strassen die Namen anzubringen. Also hieß es fragen und fragen...habe letztendlich haben wir es ja gefunden. Die erste Hälfte des Tages haben wir verplant für Shopping und am Nachmittag ging es ab die Kultur der Stadt zu entdecken.

Die kleine Stadt hat echt ne Geschichte hinter sich. Sie war nicht nur Geburtst- und Wohnort des Erfinders des ersten flugfähigen Flugzeugs, nein, sie war auch noch der Wohnort des Imperators von Brasilien und seiner Familie. Haben wir natürlich alles ganz brav besucht ^_^











Hier kann man schön sehen wie tief die Wolken waren. Ich bin ja nun jetzt schon 2 mal mit dem Flieger unterwegs gewesen und ich muss sagen, die Wolken hier hängen tiefer als in Deutschland! Bin ich echt von überzeugt...natürlich stehen diese Bilder jetzt nicht dafür schließlich waren wir auf einen 700meter hohen Berg. War ganz schön kalt dort. In Rio waren es 26C und hier waren es gerade mal 13C.





















Das Flugzeug was hier dort auf den Foto seht ist das Abbild des ersten Flugzeugs der Welt. Es heißt 14 bis ( Quatorzebis). Und das kleine Häusschen, ist das Haus von Santos Dumont dem Erfinder des Flugzeuges.

Hier seht ihr die katholische Universität von Petropolis











Und das ist der Kristallpalast des Imperators, wo Feste und Vorfuehrungen satt fanden.











Das ist die Kirche, wo der Imperator und seine Familien beerdigt sind. In der Kirche ist es wunderschön und ruhig. Es gibt einen abgetrennten Bereich wo man die Steinsärge der Imperator-Familie sehen kann. Das war echt beeindruckend.







Und hier seht ihr mich vor dem Imperator-Haus, was heute ein Museum ist. Das Museum ist so aufgebaut das man sehen kann wie die Familie gelebt hat und dort werden unter anderen auch die Krone und die Schmuckstücke ausgestellt. Die fand ich besonders toll. Also diese Erfindung von ganz großen Ohrringen ist nicht erst von heute, die gab es damals auch schon.
Leider konnte man drinnen keine Fotos machen, wir mussten sogar unsere Taschen abgeben. Und über unseren Schuhen mussten wir Pantoffeln anziehen um den Boden nicht kaputt zu machen. Das war witzig, weil man damit nicht richtig gehen konnte, man musste wie so ne kleine Chinesin laufen^_^

Ja so gegen 18:30uhr waren wir dann zu Hause, eigentlich sollte ich dann noch mit Geovanni (= mein Mitbewohner) ins Theater. Ich war aber so fertig, also hab ich das sein lassen.

Sonntag 11.05.2008: Muttertag!!!

Eigentlich dachte ich ich würde alleine den Tag verbringen, aber dann hat Thais angerufen und gefragt ob ich mit zu ihrer Mama will. Sie würde sich nämlich freuen wenn ich mitkämme. Also hab ich mich natürlich gleich angezogen und bin mit ihr mitgegangen.

Das mittagessen war gut, aber leider alles mit sehr viel Zwiebeln und Käse. Nicht gerade die Sachen die ich am meisten mag. Es gab Zwiebel-Käse-Quiche, Zwiebel-Käse-Auflauf und ein Käse-Huhn-Auflauf... na ja... aber der Reis war lecker und der Brownienachtisch auch^_^

Dann haben wir uns noch ne weile Unterhalten und gegen 17uhr war ich auch schon wieder zu Hause.
Mehr hab ich an diesen Tag nicht mehr gemacht.

So, leider hab ich es nicht geschafft mal wieder alles zu erzählen, ich werde mir aber grösste Mühe geben das jetzt am Wochenende alles zu erledigen. Denn inzwischen war ich mal wieder bei Sven, habe 2 Geburtstage gefeiert und morgen geht es zum Zuckerhut.....
Werde ganz viele Fotos machen und spätestens Montag alles reinstellen.
Achso, ja ...erst Montag, weil morgen mal wieder ein Feiertag ist und Freitag keiner in der Uni ist

Hab euch ganz dolle lieb.
Um Bom fim de semana
eure Vicky

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Ich wusste gar nicht, dass Brasilien mal einen Kaiser hatte... Und noch viel weniger hatte ich die wechselhaftige Geschichte BRs vor Augen. Interessant!

Und schön viele Bildchen. Supi ;)