Zeit in Brasilien/ Deutschland/ China

Freitag, 25. April 2008

Florianópolis! Ab nach Hasi!

Samstag 19.04.2008: Hasi, Hasi, Hasi, Hasi....... ^_^

auch an diesen Tag war die Nacht sehr kurz, um 5:00 uhr hieß es aufstehen.
Dann schnell duschen, die letzten Sachen in den Koffer packen und ab nen Taxi suchen. Eigentlich sollte ich die Mädels wecken, weil sie mir unbedingt noch Tschüss sagen wollten. Aber die sahen alle so süß aus, da konnte ich sie einfach nicht wach machen.

Mit dem Taxi, war ich dann auch ziemlich schnell am Flughafen, hat nur 15 min gedauert.
Erst ist der Taxifahrer falsch gefahren, da dach ich schon er will Zeit schinden, aber die Fahrt hat mich im enddefekt 17 Real gekostet und das war auch der Preis den die anderen mir gesagt hatten. Also hat mich der gute Mann nicht übers Ohr gehauen. :)

Am Flughafen angekommen konnte ich auch gleich einchecken. Und pünktlich um 7:30uhr ging auch der Flieger, währe ich nicht so müde und völlig fertig gewesen hätt ich es wohl kaum erwarten können. Da mich aber meine Erkältung und die Schlaffheit ziemlich beschäftigte war ich nur froh im Flieger zu sitzen und zu schlafen. Was mir dann aber nicht gelungen ist.

Also von Rio nach Floripa gibt es leider kein Direktflug so muss ich immer von Rio nach Sao Paulo und von Sao Paulo nach Floripa fliegen. Das macht 2mal Starten und Landen ist voll cool. Die Landung in Sao Paulo ist jedesmal beeindruckend. Man fliegt über die Hochhäuser und Häuser drüber weg und das Flugzeug singt immer tiefer und tiefer. Man denkt nach 5 Minuten Sinkflug , „oh Gott wo bleibt hier die Landebahn“ den vor lauter Häuser sieht man garnichts. In den letzten 10 sec. Des Fluges kommt dann die Erleichterung, und man sieht endlich die Landebahn.

Mein 2. Flug (Sao Paulo-Floripa) hatte Dnn leider 50min Verspätung, kurz vor dem Start, alles saß schon im Flugzeug, die Türen wurden verschloßen, ging es einen Mann nicht so gut. Es musste der Notarzt kommen und er wurde behandelt. Ob er jetzt noch mitgeflogen ist, kann ich nicht sagen weil ich einfach zu weite hinten im Flieger saß und nicht alles mitbekommen habe.
Auf jeden Fall war ich statt 10:30uhr dann 11:20uhr am Flughafen von Floripa.
Ich konnte es kaum erwarten meinen Schnuff in die Arme zu nehmen.

Als dann nach unendlichen Minuten des Auscheckens ich endlich Hasi gesehen habe, hab ich mich tierisch gefreut ^_^ Hasi auch!

Dann ging es gleich ab in den alten Jeep von Manfred, oh Man ist das ne Mörre sag ich euch. Manfred sagte dann später er hätte das Aussehen eines Amis und das Herz eines Deutschen. Mit Herz meinte er den Motor, weil der von nen VW ist. Die stehen sowieso alle hier total auf VW.
Achso, Manfred ist der Professor von Sven, welcher seine Diplomarbeit betreut.

Nach 30 min waren wir dann bei Manfred und Terri ( Terri = Frau von Manfred), wo es ganz lecker Mittag gab. Ich hatte auch großen Hunger, schließlich war es schon 13:00uhr und ich hatte bis dato noch nicht viel gegessen außer den 2 Packungen Cracker im Flugzeug.

Mit Terri hab ich mich auch gleich super verstanden und wir kamen gleich ins Gespräch, so wie Frauen nun mal sind.
Nach dem Mittag sind wir dann Sven ein Sandboard kaufen gegangen. Leider hat der hartnäckige Verkäufer nicht mit sich verhandeln lassen und für sein Board 80 Real verlangt.

Trotzdem war es schon sehr beeindruckend diese riesigen Berge von Sanddünen zu sehen.
Nach einer halben Stunde Board kaufen und um 80 Real ärmer ging es dann ab nach Sven´s Brasilienhaus!

Es ist ein echt schönes Haus, zwar ne kleine Höhle aber schön und für einen alleine oder zu zweit reicht es echt aus.

Hier die Fotos:

Das ist der Eingang, mit Eingangstür ^_^

Stube mit Küche





und hier ist das Bad




Terri und Manfred blieben noch so 1 Stunde und sind dann nach Hause gefahren. Ich konnte dann endlich Duschen und mich ein bisschen hinlegen und wurde ganz liebevoll von Sven bekocht. Ich war echt Müde und fertig und heil froh einfach bei Sven zu sein ^_^

Ich bin dann auch ziemlich früh eingeschlafen ich glaube es war so gegen 20:30uhr, vielleicht sogar schon etwas früher.

Mitten in der Nacht setze dann der Regen ein…. Hoffentlich hört der auf bis Morgen.

Sonntag: 20.April.2008: Regen, Regen und noch mehr Regen

Am nächsten Tag, sind wir dann früh aufgestanden und zu unserem Entsetzen sah es nicht so aus als ob der Regen nachlassen wollte.

Also sind wir bei Regen los und haben etwas zum Frühstücken eingekauft. Gott sei dank muss man nur 15 min bis zum Einkaufsmarkt laufen, da wo Sven wohnt hätten es auch gut 30min sein können.

Aber eins ist echt das cool in Brasilien, die Läden haben auch sonntags geöffnet ganz normal als wäre es ein Wochentag. Und als wir endlich alles hatten und nach Hause wollten, regnete es noch schlimmer. Als wir zu Hause ankamen waren wir völlig durchnässt, und konnten unsere Sachen nicht richtig aufhängen zum trocknen weil Sven nicht richtig die Möglichkeit dazu hat.

Dann haben wir ausgiebig gefrühstückt und da wir ja eh nicht so richtig machen konnten.

Zum Nachmittag hin find es dann so langsam an das die Wände durch zu nässen. Im Dach am First sind sowieso einige stellen undicht und da tropfte es schon den ganzen Morgen durch, aber jetzt auch noch die Wände…das war vielleicht doof.

Auch hier hab ich ein paar Bilder dazu:

Und es wurde später noch schlimmer!!!




Ja zum Ende des Tages wurde der Regen nur noch stärker und die Wände noch nasser. Außer Fernsehen hab wir an dem Tag nichts weiter gemacht. 2. Filme haben wir geschaut, einmal „Cloverfield“ und danach „Das beste kommt zum Schluß“, echt schöne Filme, vor allem der letztere.

Montag 21.April.2008: Feiertag „Tiradentes“

Es war Feiertag in Brasilien, ich würde sagen einer der wichtigsten in Brasilien. Tiradentes ist der Name eines Zahnarztes gewesen der um 1800 gelebt hat. Er vertrat sie Ansicht dass Zähne nicht immer gezogen werden sollten, sondern dass man sie viel früher schon anfangen sollte zu pflegen um sie zu erhalten. Er hat also den Brasilianern beigebracht sich um ihre Gesundheit und Zähne zu kümmern. Ein Leitspruch von ihm soll gewesen sein das „Prävention die beste Medizin“ sei. Lustig ist auch das er als Zahnarzt Tiradentes hieß, was übersetzt „Zähne rausnehmen“ heißt ^_^ So jetzt seit ihr wieder ein wenig schlauer.

Und da ja bekanntlich die Brasilianer immer ihre Geschäfte öffnen haben wir beschlossen uns auf den Weg in die Stadt zu machen. Einmal um spazieren zu gehen und um Bargeld abzuholen, da laut Sven dort somit die einzige Möglichkeit ist Bargeld zu bekommen.

Wir hatte auch Glück, als wir das Haus verließen, hatte der Regen gerade nachgelassen und wir konnten uns schnell auf den Weg zur Busstation machen. Wir hatten sowieso Glück an diesen Morgen, denn wir hatten nur noch Bargeld für eine Busfahrt, zumindest dachten wir das. Zum Glück hatte ich dann doch nicht, wie gedacht, mein Kleingeldbeutel in Rio vergessen.

Nach etwas über einer Stunde Busfahrt waren wir da, bzw. in der Nähe, der Busfahrer hat uns ein paar Station vor dem Zentrum raus gelassen weil er nicht bis zur Busstation fahren würde. Und da Sven ja nur 2 mal in der Stadt war und auch nur kurz am Markt, hatten wir natürlich keine Orientierung und zu unseren endsetzen waren alle Läden geschlossen.
Ein freundlicher Herr begleitete uns noch bis in die Nähe von der Busstation und von da aus wusste Sven dann bescheid wie wir gehen mussten.

In der super Zentralbank von Florianópolis angelangt, konnten wir kein Geld abholen und genauso bei den nächsten gefühlten 20 Banken wo wir dann waren.
Ich konnte mich erinnern dass ich während der Busfahrt meine Bank gesehen hatte, wo ich immer Geld in Rio ziehe. Also machten wir uns auf den Weg, ich konnte mich noch sehr gut daran erinnern wo wir überall langgefahren sind, aber meine Bank haben wir trotzdem nicht gefunden. Wir hatten dann Glück das wir vor einem „geschlossenen“ Einkaufszentrum dann Bankschalter gefunden hatten. Leider musste man aber fürs Geld abheben 8Real zahlen, aber das war uns egal wir hatten wieder Bargeld.

Mittlerweile war die Sonne rausgekommen, es war heiß und wir hatten großen Hunger. Weil wir in der Stadt essen wollten, hatten wir nicht gefrühstückt und nun knurrte uns der Magen und ich hatte super Durst. Ein Blick auf die Uhr zeigt mir das wir jetzt schon ca. 2 Stunden durch die Stadt irrten.

Auf dem Weg zurück zur Busstation haben wir uns noch zusätzlich dazu verlaufen, was die Stimmung keineswegs besserte. Nach weitere 30 min, warten wir dann wieder am Markt. Wir aßen noch ne Kleinigkeit und machten uns dann auf den nach Hause weg. Da das Wetter ja mittlerweile sehr schön war, beschlossen wir später an den Strand zu fahren.

Aber der Wettergott war uns nicht Gnädig gestimmt, die Stadt liegt in der Mitte der Insel und Sven wohnt im Norden und je mehr wir Richtung Norden fuhren um so mehr sah man auch das es dort den ganzen Tag nicht so schönes Wetter war wir im Zentrum.

Als wir dann zu Hause waren, hatten wir die Gewissheit das es den ganzen Tag dort kein Sonnenschein gegeben hatte und zu allem Überfluss fing es dann auch wieder zu regnen an.
Da es eh mittlerweile 17uhr war, haben wir uns etwas zu Essen gemacht, ein bischen gelesen und dann bin ich eingenickter. Sven hat dann noch bis 1uhr morgen Computer gespielt.

Dienstag 22.April.2008: Der Weg zum Strand

Auch an diesem Tag sind wir früh aufgestanden, so gegen 8 uhr, weil wir zum Strand wollten. Aber zuvor hieß es erstmal Wäsche waschen, denn Hasi hatte keine saubere Klamotten mehr. Hinter seinen Häuschen gibt es 2 Waschbecken wo wann seine Wäsche waschen kann und da die Sonne auch so schön wieder schien, war es das ideale Wetter dafür.
Also verbrachten wir den Vormittag damit Wäsche zu waschen wie in 1940 ^_^
Nachmittags ging es dann zu Strand, oh Gott war das nen Schock!!!

Der Weg dort hin ist echt gruselig, hier mal die Fotos:






Nachdem man dann dieses "Sumpfgebiet" überquert hat ist man natürlich noch lange nicht am Ziel. Das Wasser sieht vielleicht harmlos aus auf den Fotos, aber an diesen Tag war es Knietief wegen dem Regen


Nach dem Sumpf kommt die Wüste und danach nochmal Sumpf und danach nochmal Sand und Disteln und dann ist man endlich da, also so um die 30 min bis zum Strand brauch man dann schon.














Der Rest der Woche bestand darin dann frühs aufzustehen und zur Uni zu fahren.
Ich wurde dann in der Bibo einquartiert und Sven war dann den ganzen Tag in sein Laborgebäude, zum Mittag haben wir uns getroffen und Abend so gegen 18 uhr haben wir uns meist auf den Heim weg gemacht. Der Rest der Woche lief ruhig ab, da gibt es nichts spektakuläres erzählen.
Am Samstag (26.04) waren wir dann nochmal am Strand und haben sogar ein kleines Video mit der Kamera für euch gedreht.
P

Später am Flughafen stellte sich heraus das der Strand, Strand von Moçambique heißt. Das ist doch cool oder^_^
An dem tag waren wir über 2 Stunden im Wasser und haben Wellen baden gemacht. Das war toll, dementsprechend müde waren wir dann auch abends.

Ja und Sonntag um 14:45uhr ging mein Flieger wieder zurück nach Rio.
Und nun bin ich wieder in Rio und es ist Montag, also noch für 1 Stunden ^_^

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

oh wei oh wei... gibt es eigentlich auch fotos vom wäsche waschen?
wenn die klamotten richtig eingesaut sind,macht dat bestimmt richtig spaß ;)
liebe grüße aus hann. münden

Vicky hat gesagt…

Ne davon gibt es keine Fotos:)
Ne ging eigentlich mit dem waschen war gar nicht so schlimm.